KINO KULINARISCH

am Freitag, 31. Oktober mit „Die guten und die besseren Tage“

FR 31.10.25 Kino Kulinarisch
„Die guten und die besseren Tage
mit Coq au Vin, Couscous & Apfeltarte

Warum können die Franzosen immer wieder selbst die schwierigsten Themen in wundervoll authentische Filme mit Humor, Esprit, Sanftheit und Timing verwandeln? 

In „Die guten und die besseren Tage“ wird das Thema Alkoholismus unterhaltsam verpackt – ohne dass es dabei verharmlost würde. Verzweiflung und Rückfälle gehören zum Alltag der Suchtklinik – es entstehen aber auch Freundschaften. Und vor allem: Momente, die man so schnell nicht mehr vergisst! 

Der Film war dieses Jahr die ganz große Entdeckung beim Festival von L’Alpe d’Huez. Im Auf und Ab des Lebens dreier Frauen verknüpfen sich auf wundersame und ehrliche Weise die Themen Alkoholsucht, Freundschaft und Zusammenhalt. Das Ganze gipfelt in einer abenteuerlichen Rallye durch die marokkanische Wüste (Stichwort: Couscous). 

Dabei kann sich das Regieduo auf die traumhaft guten Schauspielerinnen Sabrina Ouazani, Michèle Laroque, Valérie Bonneton sowie Clovis Cornillac verlassen. „Die guten und die besseren Tage“ ist ein kleines Filmjuwel und ein warmherziger Feelgood-Moment, der es ganz nebenbei schafft, glaubwürdig und gleichzeitig publikumsnah zu sein – ein Film, der berührt und zum Nachdenken anregt. In Frankreich feierte er kürzlich Publikumsrekorde … wir feiern ihn bei Kino Kulinarisch, wie er es verdient! 

Ach ja, und wer auch beim Essen lieber ganz nüchtern bleiben möchte, kann statt des Coq au Vin eine köstliche Pilzpfanne genießen! Bon appétit! 

© 24 Bilder

Tickets für Kino Kulinarisch können ab sofort bequem und hier exklusiv erworben werden

Filmtitel: „Die guten und die besseren Tage“ 
Datum: Freitag, 31. October 2025
Ort: Alte Schlosserei der EVO, Andréstraße 71, 63067 – Einlass über die Andréstraße
Einlass, Speisen & Getränke ab 18:30 Uhr, Filmbeginn 20:00 Uhr
Ticket im Verkauf: 11,90 Euro – inklusive Vorverkaufsgebühren, Sektempfang & Amuse-Gueule

Die Hauptgerichte kosten jeweils 17,50 Euro; der Nachtisch 5,00 Euro.

„Kino Kulinarisch“ von Daniel Brettschneider wird unterstützt von EVO Energieversorgung Offenbach AG, SOH Stadtwerke Offenbach Holding GmbH sowie dem Amt für Kulturmanagement der Stadt Offenbach am Main. 

bild 1
bild-4-1
bild 3
bild 5
bild 2